WOLFSBURG – Der Volkswagen-Konzern hat mit seiner Umtauschprämie für alte Diesel-Autos 150.000 Kunden von alternativen Antrieben überzeugen können. Jeder zwölfte Kunde, der die Prämie in Anspruch nahm, habe sich für ein Auto mit E-, Hybrid- oder Erdgasantrieb entschieden, teilte Volkswagen am Freitag mit. Sechs Monate nach Einführung der Prämie seien insgesamt rund 150 000 alte Diesel mit der Abgasnorm Euro 1 bis Euro 4 aus dem Verkehr gezogen und verschrottet worden.
Wegen der starken Nachfrage hatten die Konzernmarken VW , Audi, Seat, Skoda und VW Nutzfahrzeuge die Umweltprämie bis zum 31. März 2018 verlängert.
„Seit August 2017 haben sich mehr Kunden als erwartet in Deutschland entschlossen, die Umweltprämie des Volkswagen-Konzerns zu nutzen, um auf ein aktuelles Modell mit Euro-6-Norm umzusteigen“, sagte Konzern-Vertriebschef Fred Kappler.
Daimler und BMW hatten ihre Prämien zuvor bis Ende Juni verlängert.