Bei dem riesigen Angebot an Neuwagen ist die Wahl des richtigen Autos nicht leicht. Eine spontane Entscheidung für den Traumwagen kann sich schnell als teurer Fehler erweisen. Damit Herz und Verstand schließlich doch eine Einheit bilden, kann eine kleine persönliche Neuwagen Checkliste durchaus Sinn machen. Dabei sind auch die Erfahrungen und Denkanstöße von Freunden und Bekannten hilfreich.
Checkliste zum Autokauf – eine verstandesgemäße Entscheidung
Diese Autokauf-Checkliste sollte folgende Überlegungen beinhalten:
- wie viele Kilometer werde ich voraussichtlich im Jahr fahren
- fahre ich mehr alleine oder ist das Auto eher eine ,,Familienkutsche”
- wie viel Geld will ich in den Kauf investieren
- was kann ich monatlich für Kraftstoff, Wartung, Reparaturen, Versicherungen und Kfz.-Steuern ausgeben
- wie lange werde ich voraussichtlich dieses Auto benutzen
- wie alt sollte ein Gebrauchtwagen als Alternative zu einem Neuen sein
Die ehrliche Beantwortung dieser Fragen steckt vor allem den finanziellen Rahmen ab. Gleichzeitig bietet die Autokauf-Checkliste Hilfestellung für die Suche nach der richtigen Modellvariante, der zweckmäßigsten Motorisierung und Ausstattung des Wunschautos.
Neuwagen Checkliste: Wichtig zusätzliche Informationen zu den favorisierten Fahrzeugen sind:
- die Höhe der Beiträge zur Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung
- die Höhe der jährlichen Kfz.-Steuer
- die Kosten für regelmäßige Durchsichten, Austausch von Verschleißteilen
- der Kraftstoffverbrauch
- der eventuelle Wiederverkaufswert
Damit ist die Autokauf-Checkliste im wesentlichen vollständig. Hält man sich anschließend an die selbstgestellten Eckpunkte, so ist der Autokauf nicht nur ein verstandesgemäße Entscheidung sondern durchaus die Erfüllung des Herzenwunsches.